Bayerischer Energiepreis für Gammel

22.10.2014

Das Abensberger Unternehmen setzt mit einem innovativen Kraft-Wärme-Konzept bei der Referenzanlage in Hersbruck neue Maßstäbe in mehrfacher Hinsicht.

Die Abensberger Firma Gammel Engineering GmbH hat vor kurzem den „Bayerischen Energiepreis 2014“ von der Bayerischen Staatsregierung erhalten. In der Kategorie „Anlagen, Prozesstechnik und Produktentwicklungen“ wurde damit die Ingenieursleistung und Pionierarbeit der Firma vom bayerischen Wirtschaftsministerium gewürdigt, die im das Heizkraftwerk „Naturenergie Hersbruck“ erstmals weltweit neue Maßstäbe setzt.

>>> Lesen Sie hier den Artikel in der Mittelbayerischen Zeitung

News

"Eine besondere Energie" - die Hersbrucker Zeitung berichtet...

"Demnächst kann Hersbruck vier Nahwärmenetze vorweisen; für eines liefert das Hackschnitzel-Kraftwerk die Grundlast, dreimal ist Gas der Brennstoff."

Weiterlesen »


"Hackschnitzel erwärmen Kindergarten"

Der Katholische Kindergarten in Hersbruck wird an die Fernwärme der HEWA / Naturenergie Hersbruck angeschlossen.

Weiterlesen »


Naturenergie Hersbruck als wesentlicher Teil des Klimaschutzplans

Prof. Dr. Markus Brautsch stellt den Klimaschutzplan der Stadt Hersbruck vor. Das Biomasse-Heizkraftwerk Naturenergie Hersbruck und die Energiepartnerschaft mit der HEWA, bei Ausbau der Fernwärme, sind ein wesentlicher Bestandteil der Energiestrategie. Hersbruck ist damit sehr innovativ bei der Umsetzung der Energiewende.

Weiterlesen »


Geringe Emissionswerte bei der Naturenergie Hersbruck !

Die Zukunft der Energie liegt uns am Herzen und in Hersbruck dürfen wir gemeinsam mit der HEWA Strom und Wärme aus dem Energieträger Holz erzeugen und verteilen. Der TÜV Süd hat die aktuellen Emissionsmessungen am Kombi Power System® durchgeführt.

Weiterlesen »